Die Energieberatung steht immer an erster Stelle eines jeden Bauvorhaben, ganz gleich ob es um einen Neubau oder eine Sanierung geht. Abgestimmt auf die jeweiligen Bedingungen vor Ort wird ein Energiekonzept erarbeitet, das dem Kunden geringsten Energieverbrauch, niedrige Energiekosten und angemessene Investitionen bei höchstem Komfort garantieren soll.
Eine Sanierungsberatung beginnt immer mit einem ausführlichen Vor-Ort Termin, um das Objekt mit den energetischen und baulichen Randbedingungen kennenzulernen. Anschließend werden in einem ausführlichen Gespräch unter Einbezug weiterer Kriterien wie Aufwand, Kostenrahmen, Nutzung von Förderungen und möglicher Maßnahmen ein grobes Energiekonzept erstellt.
Beim Neubau werden in einem persönlichen Vorgespräch die Eckdaten des Bauvorhabens anhand des Bauplans und abhängig von den Wünschen und finanziellen Rahmen der Bauherren abgesteckt. Anschließend erstellen wir anhand dieser Informationen eine energetische Vorplanung um das Erreichen des gewünchten Bauziel zu erreichen.
Im Anschluß werden bei Sanierung und Neubau die nötigen Nachweise für das Bauvorhaben erstellt. Dazu zählen ein Energieausweis, Nachweis für das erneuerbare Energiewärmegesetz, Luftdichtheitskonzept, Wärmebrückennachweis und die Besätigungen für die gewünschten Fördermittel.
Wir unterstützen Sie auch während der kompletten Bauphase mit unserer langjährigen Erfahrung die wir in vielen Projekten sammeln konnten. Mit einer qualifizierten Baubegleitung stehen wir Ihnen während den gesamten Bauphase hilfreich zur Seite. Die KfW fördert die energetische Fachplanung, Baubegleitung sowie den Blower-Door-Test mit einem Zuschuss von 50%.