Energieeffiziente Sanierung

Bei der Sanierung von Bestandsgebäuden muss das Sanierungsobjekt immer als Ganzes betrachtet werden, um eine optimale Abstimmung der Maßnahmen auf die Gegebenheiten zu erreichen und gleichzeitig Bauschäden zu vermeiden. Darüber hinaus sollte das Kosten-Nutzen-Verhältnis nicht aus den Augen verloren werden. Viele Maßnahmen sind kombinierbar, am Markt sind die unterschiedlichsten Dämmstoffe verfügbar und die Auswahl des optimalen Heizsystems stellt eine schwierige Entscheidung dar. Daher sollte immer vor Beginn der Sanierung ein erfahrener Energieberater hinzugezogen werden, um für das jeweilige Gebäude ein optimales Maßnahmenpakte zu finden.


 

Der erste Schritt ist ein gemeinsamer Termin Vor-Ort, um die Gegebenheiten kennenzulernen und die möglichen Sanierungsmaßnahmen zu ermitteln. Anschließend wird der aktuelle Energieverbrauch des Gebäudes rechnerisch ermittelt und auf energetische Verbesserungs- und Sanierungsmöglichkeiten untersucht. So erhalten Sie einen energetischen Gesamteindruck über Ihre Immobilie. Anhand mehrerer Sanierungsvarianten werden Maßnahme wie Dämmung, Erneuerung von Fenstern, Verbesserung der Anlagentechnik untersucht und speziell für Ihr Gebäude errechnet. Sie erhalten somit einen energetischen Ist–Zustand sowie Berechnungen und Empfehlungen für eine energetische Gebäudeverbesserung. Aus den Auswertungen erhalten Sie einen umfassenden Überblick zum energetischen Stand des Gebäudes, eine Kostenschätzung über zu erwartende Sanierungskosten und die optimalen Voraussetzungen zur Nutzung von Förderprogrammen.

 

Datenschutz

Allgemeine Datenschutzerklärung Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Unsere Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte. mehr zum Datenschutz >>>