Energieeffizienz im Neubau

Bei der Planung von Neubauten ist es wichtig schon in der Vorplanungsphase einen Gebäudeenergieberater zu Rate zu ziehen. Wer heute ein Haus baut, sollte künftige Entwicklungen der Energiepreise im Blick haben. Die Zeiten des billigen Öls sind vorbei. Dies sollte berücksichtigt werden, wenn über die Art der Heizung und die Qualität der Fenster oder der Dämmung entschieden wird. So ist die heute eingebaute Heizung 15-20 Jahre in Betrieb. Da können falsche Entscheidungen auf lange Sicht richtig teuer werden.

Aber auch wenn der Bauplan schon erstellt ist, bleibt noch Zeit für Verbesserung. Mit wenig Aufwand kann in dieser Phase noch ein großes Potenzial für energetische Optimierung genutzt werden. Nur wenige Bauherrn wissen: „Wer beim Energiesparen über das gesetzlich vorgeschriebene Minimum hinaus geht, erhält vom Staat günstige Darlehen oder Zuschüsse“.

Erneuerbare Energien im Neubau

Seit Januar 2009 müssen Hausbesitzer bei Neubauten einen Teil ihrer benötigten Wärme aus erneuerbaren Energien produzieren - also mit Solarwärmeanlagen, Wärmepumpen oder Biomasseheizungen. Hausbesitzer können auf ausgereifte Techniken zurückgreifen und zwischen verschiedenen Systemen wählen: zum Beispiel Holzpelletheizungen, thermische Solaranlagen in Kombination mit normalen Heizungen oder Wärmepumpen. Auch die Wärmerückgewinnung der Lüftungsanlage ist als erneuerbare Energie anrechenbar. Wer keine erneuerbaren Energien nutzen will, muss alternativ sein Haus deutlich besser dämmen, als es die Energieeinsparverordnung vorschreibt, und dadurch einen geringeren Energiebedarf erreichen. Gut beraten ist, wer vor Baubeginn einen Energieberater hinzuzieht.

 

Datenschutz

Allgemeine Datenschutzerklärung Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Unsere Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte. mehr zum Datenschutz >>>